Wir wollen Randständige oder Menschen, die in sozial schwachen Verhältnissen leben – wie zum Beispiel Asylsuchenden, Aussteigerinnen aus der Prostitution oder Alleinerziehenden mit Kindern – einen Ort schaffen, an dem sie ein neues Zuhause finden. Zudem möchten wir Menschen mit
psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit bieten, betreut zu wohnen.
In unserer Lebensgemeinschaft leben sozial starke und schwächere Menschen (u.a. mit psychischen Beeinträchtigungen) Tür an Tür. So lässt sich der Zusammenhalt stärken und die Lebensqualität der sozial Schwächeren erhöhen.
Können Sie sich vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn ein vertrautes Familienmitglied, das bisher im Mittelpunkt stand, plötzlich an den Rand der Gesellschaft gerät? Wären Sie nicht dankbar, wenn es eine solche Institution gäbe?
Durch unsere erfahrenen Hausleiter werden wir einen unverzichtbaren Platz anbieten, an dem sich diese Menschengruppen sich geborgen und sicher fühlen können. Wir werden alles tun, was in unserer Macht steht, um ihnen zu helfen, sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren und
ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir sind bestrebt, dass sie wieder unabhängig werden und nicht auf die Hilfe staatlicher Institutionen angewiesen sind.
Ein letzter und signifikanter Aspekt, den wir bereits bei der Gründung des Vereins erkannt haben, ist die Schaffung geschützter Arbeitsplätze in verschiedenen Gewerbebetrieben. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele weitere interessante Informationen zu diesem Thema!